| 1900 |
Bau der alten Halle durch GLSt (6 Gleise, 100 m lang)
Holzkonstruktion mit gemauerten Fachwerk-Seitenwänden |
| 1912 |
Bau der neuen Halle (10 Gleise, 100 m lang)
Stahlbetonkonstruktion |
| 1913 |
Bau des Gleisdreiecks (Gleise 15/16) |
| 1920 |
Bau des Aschegleises |
| 1923 |
Bau eines Holzanbaus neben des neuen Halle (Gleise 17/18) |
| 1928 |
Veränderung der Gleisanschlüsse an der Ausfahrt Bornaische Straße
Gleise 12-14 und 15/16 erhielten eigene Anschlüsse |
| 1961 |
Bau der ersten Wagenwaschanlage der LVB |
| 1963 |
Einsatz des ersten schaffnerlosen Wagenzuges der LVB (15. Februar) |
| 1982 |
Erweiterung der abgeschlossenen Werkstatt auf Gleise 13/14 |
| 1983 |
Abbruch des Holzanbaus Gleise 17/18
Bau der Umfahrungsgleise sowie der Freiabstellfläche (7 Gleise) |
| 1984 |
Anbindung der Gleise 17-21 hinten an Gleis 3 (13. Juli)
Umbau der Gleisanschlüsse auf der Bornaischen Straße
Wagenzüge brauchen nicht mehr über das Gleisdreieck umgesetzt werden |
| 1985 |
Anbindung der restlichen Freiabstellfläche an Gleis 3 |
| 1990 |
Bau der zweiten Umfahrung durch Anschluss der Gleise 15/16 (18. Dezember) |
| 2000 |
Abriss des alten und Bau des neuen Verwaltungsgebäudes |
| 2006 |
Der Betriebshof beheimatet heute, neben den Fahrzeugen der Linie 11, auch die der Linien 2, 9, 10 und 16. |