| 1909 |
Bau des Betriebshofes durch die Leipziger Außenbahn AG (LAAG). |
| 1910 |
Eröffnung einer freitragenden Stahlbetonhalle mit 4 Gleisen und einer Werkstatt (27. Oktober). |
| 1919 |
Anbau von 2 Hofgleisen. |
| 1936 |
Ein Durchbruch an der Hallenrückwand ermöglichte auch das Umsetzen der Mitteleinstieg-Dreiwagenzüge. |
| 1958 |
Bau der Endstellenschleife. |
| 1964 |
Ein weiteres Hofgleis wird angelegt. |
| 1992 |
Die Arbeitsgemeinschaft "Historische Nahverkehrsmittel Leipzig" e.V. zieht im Betriebshof Schkeuditz ein und bleibt dort bis 1996. |
| 2001 |
Der Betriebshof wird geschlossen |
| 2006 |
Der Betriebshof ist seit einigen Jahren im Besitz der Stadt Schkeuditz. In der Wagenhalle arbeitet ein Modellbahnverein. Nur die Gleisschleife wird weiterhin durch Linienzüge der Linie 11 genutzt. |